Merger Excellence


Die Post-Merger Integration (PMI) gilt als der komplexeste und riskanteste Teil bei der Zusammenführung von Organisationen. Scheitert diese, steht das Gelingen der gesamten Transaktion auf dem Spiel. Wir gestalten den gesamten Integrationsprozess und unterstützen alle erforderlichen Schritte, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Für den größtmöglichen Erfolg des Projekts orchestrieren wir sowohl die Integration als auch die zeitgleiche Optimierung.


Akquisitionen und Zusammenschlüsse können wichtig für das Unternehmenswachstum sein. Wenn sie richtig gesteuert werden, generieren sie erheblichen Wert. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Neben der beachtlichen Komplexität stellen finanzielles Risiko, Zeitdruck sowie die Doppelbelastung im operativen Tagesgeschäft große Herausforderungen für Management und Mitarbeiter dar. Ein grundsätzliches Patentrezept für den Erfolg gibt es dabei nicht. Unterschiedliche Ausprägungen und Besonderheiten der Organisation müssen im konkreten Einzelfall berücksichtigt werden.  

Erfolgskritisch ist vor allem eine hervorragende PMI. Ein wohlstrukturierter PMI-Prozess reduziert Komplexität und minimiert potentielle Risiken. Dadurch erhöht er die Wahrscheinlichkeit, dass erwartete Strategie- und Synergieziele erreicht werden. Wird der PMI-Prozess dann noch ganzheitlich gestaltet, kann parallel zu den Integrationsschritten zusätzliches Optimierungspotential der neu geschaffenen Organisation realisiert werden. Aktives Veränderungsmanagement, frühzeitige und kontinuierliche Kommunikation sowie die schrittweise Einbindung aller Mitarbeiter, tragen ebenso zum Projekterfolg bei.

Wir gestalten Ihren Integrationsprozess und begleiten Sie durch das gesamte Projekt!

Mit unserem Siventus Merger Excellence Program bringen wir gemeinsam mit Ihnen die PS auf die Straße! Wir unterstützen Sie bei einer schnellen und professionell strukturierten PMI. Dabei gehen wir so pragmatisch wie möglich und so stringent wie nötig vor. Gemeinsam erreichen wir die gesteckten Ziele und beweisen, dass 1+1 wesentlich mehr als 2 sein kann.

Wir gestalten Ihren Integrationsprozess und begleiten Sie durch das gesamte Projekt!

Synergieziele

Projektrahmen vorgeben - Ziele festlegen
Eine erfolgreiche Integration setzt frühzeitiges PMI-Management voraus. Klare und ambitionierte Ziele geben den Rahmen vor, innerhalb dessen eine Transaktion Sinn ergibt. Für die Strategie der kombinierten Organisation ebenso wie für die zu erreichenden Synergien.

Projektaufsatz

Projekt aufsetzen - Wertschaffung planen
Akribische Planung hilft, Prozesse zügig zu integrieren, das Geschäft schnell zu stabilisieren, und geplante Synergien zeitnah zu realisieren. Zusätzlich können potentielle Risiken früh erkannt, hohe Komplexität minimiert und wichtige Hauptwerttreiber fokussiert werden.

Umsetzung

Projekt durchführen - Erfolge realisieren
In der Umsetzungsphase muss der maximale Mehrwert einer Transaktion realisiert werden. Dazu müssen alle Beteiligten optimal zusammenarbeiten. Die wichtigsten Geschäftsprozesse müssen schnell integriert und dabei erste Synergieeffekte realisiert werden - und all das im laufenden Tagesgeschäft.

Ausgewählte Referenzen

"Siventus hat uns während unserer Post-Merger Integration von Anfang an begleitet. Unsere Anforderungen und spezifischen Bedürfnisse waren dabei immer im Fokus und der Erfolg der Integration stand stets an erster Stelle. Unter Berücksichtigung unserer Unternehmenskultur implementierte Siventus in unserem Integrationsprozess die wichtigen klaren Strukturen. Professionelles Eingreifen an den notwendigen Stellen sowie die Kunst, allen Beteiligten dieses Eingreifen souverän und schlüssig zu vermitteln, führten zu Maßnahmen und Abläufen, die das beste Ergebnis erzielten. Dank Siventus sehen wir nicht nur den Erfolg unserer Integration als gesichert an, sondern möchten Siventus auch bei zukünftigen Projekten wieder als geschätzten Partner an unserer Seite wissen."

HIROHITO IMAKOJI
Kaufmännischer Geschäftsführer
Liebherr-Elektronik GmbH

"Mit der erforderlichen Expertise und praktischen Erfahrung aus zahlreichen PMI-Projekten war die Umsetzung professionell und praxisnah. Überzeugt hat mich vor allem die gleichbleibend hohe Qualität des Projektmanagements. Wir haben dabei nicht nur von einem vielfach erprobten Integrationsvorgehen profitiert, sondern auch von der spürbaren Erfahrung, selbst in emotional geprägten PMI-Projekten als ausgleichende Kraft zu wirken."

DANIEL TREBES
Chief Financial Officer
Siemens Industry Software GmbH

Ihr Ansprechpartner


Marc Zöller
Managing Director & Partner

+49 (89) 7230 8000
marc.zoeller@siventus.com

Projektbeispiele

Fusion in der Elektronikindustrie

Aufsetzen des PMI-Projektes, Erarbeitung der Zielorganisation, Erstellung von Integrationshandbüchern, Unterstützung aller Fachbereiche und Teilprojekte, Workshops und Trainings, Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit zum Tag 1.

Akquisition eines Unternehmens in den USA

Post-Merger Integration definierter Projektgruppen vor Ort, Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit zum Tag 1, Kommunikation, Planung, Reporting und Nachverfolgung aller Schritte für eine erfolgreiche Integration.

Akquisition eines Software-Unternehmens

Integration Management Office, aktive Integration des Finance Workstreams, Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit zum Tag 1, Integration der weltweiten Gesellschaften, Change Management und Culture Change.

Fusion im erneuerbare Energien-Geschäft

Gesamtheitliche Unterstützung der Post-Merger Integration im Rahmen eines Integration Management Office inklusive Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit zum Tag 1, Unterstützung der Projektgruppen und Durchführung von Workshops.